In der Landeskirche Hannovers gibt es in den verschiedenen Kirchengemeinden, Kirchenkreisen, Kapellengemeinden ud Einrichtungen die verschiedensten Ansätze und Bausteine zur Prävention sexualisierter Gewalt. Einige wollen wir an dieser Stelle nach und nach vorstellen und verlinken, um so Anregungen für die eigenen Maßnahmen gegen sexualisierte Gewalt zu bieten.
Evangelische Jugend der Landeskirche Hannovers
Die Landesjugendkammer der EJH hat Verhaltensregeln zur Verhinderung von Gewalt an Kindern und Jugendlichen sowie eine Selbstverpflichtungserklärung für Ehrenamtliche (Grundlage 72 a SGB VIII Kindeswohlgefährdung) beschlossen. Sie sind hier zu finden.
Kirchenkreis Ronnenberg
Im Kirchenkreis Ronnenberg wurde in der Erarbeitung des Schutzkonzepts zur Prävention sexualisierter Gewalt u.a. eine Handreichung für Kirchenvorstände und Arbeitsgruppen in Kirchengemeinden/Einrichtungen zur Risiko-/ Ressourcenanalyse entwickelt.
Zentrum für Seelsorge und Beratung
Neben den Kirchenkreisen und -gemeinden erarbeiten auch die Einrichtungen der Landeskirche Hannovers eigene Schutzkonzepte. Ende 2022 wurde das Schutzkonzept des Zentrums für Seelsorge und Beratung verabschiedet.
Missionarisches Zentrum Hanstedt
Als Einrichtung mit einem Tagungshausbetrieb auf der einen Seite und als Einsatzstelle in dem junge Menschen ihren Freiwilligendienst absolvieren können, vor Ort wohnen und Teil der Hausgemeinde werden auf der anderen Seite, ist ein Schutzkonzept von besonderer Bedeutung. Es wurde 2022 durch die Mitgliederversammlung des FMD e.V. beschlossen.